Startseite » Alle Kategorien » 🔥 Thorben Testet: Elektrische Handwärmer von FunMe im Praxistest

🔥 Thorben Testet: Elektrische Handwärmer von FunMe im Praxistest

Artikel Ansehen*

(*Affiliate-Link – sei ein Superheld und unterstütze mich)

Wer kennt es nicht – klamme Finger, kalter Wind, frierende Hände auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Spaziergang? Egal ob Herbst oder Winter: Irgendwann sehnt man sich einfach nach einer Lösung gegen das Frieren. Genau da kommen die elektrischen Handwärmer von FunMe ins Spiel. Thorben von Thorben Testet hat die kleinen Wärmewunder ausprobiert und zeigt, ob sie wirklich halten, was sie versprechen.


🧊 Warum elektrische Handwärmer?

Spätestens seit den kalten Homeoffice-Wintern während Corona wissen wir: kalte Hände sind nicht nur unangenehm, sie machen auch unproduktiv. Die Heizungen laufen auf Sparflamme, die Strompreise steigen – und da ist ein tragbarer Handwärmer eine praktische Alternative.

Die FunMe-Handwärmer sollen laut Hersteller bis zu 60 °C warm werden und gleichzeitig auch als Powerbank dienen. Klingt nach einem cleveren 2-in-1-Gadget – und Thorben ist sofort neugierig geworden.


🎁 Erster Eindruck: Design & Verpackung

Schon beim Auspacken zeigt sich: Die Handwärmer kommen in einer hochwertigen Verpackung, inklusive Aufbewahrungsbeutel, USB-C-Kabel und Anleitung. Thorben fällt direkt das moderne Gunmetal-Design auf – schick, glatt und gut verarbeitet, ohne scharfe Kanten.

„Ich habe schon viele Geräte getestet, aber das hier fühlt sich richtig hochwertig an.“

Besonders cool: Die Handwärmer sind paarweise verpackt – für beide Hände gleichzeitig – und lassen sich auch als Powerbanks mit jeweils 5000 mAh nutzen. Zusammen also satte 10.000 mAh, genug, um das Smartphone unterwegs aufzuladen.


🌡️ Drei Heizstufen für jede Situation

Ein Knopfdruck genügt, und die kleinen Geräte verwandeln sich in Taschenheizungen.

  • Stufe 1: 50 °C – sanfte Wärme für drinnen
  • Stufe 2: 55 °C – ideal für den Herbst
  • Stufe 3: 60 °C – volle Power für frostige Wintertage

Thorben testet die höchste Stufe bei rund 10 °C Außentemperatur:

„Nach einer Minute merkst du die Wärme richtig deutlich. 60 Grad sind wirklich heiß – da kannst du den Glühwein stehen lassen.“


🚶‍♂️ Alltagstest im Freien

Ob beim Spaziergang im Park oder beim Halloween-Abend draußen – die Handwärmer halten, was sie versprechen. Nach wenigen Sekunden ist die Wärme spürbar, und die Hände bleiben angenehm warm, selbst bei Wind.

Dank ihrer kompakten Größe passen sie perfekt in jede Jackentasche. Wer länger unterwegs ist, kann sie zwischendurch über USB-C wieder aufladen – einfach, schnell und kompatibel mit jeder Powerbank.


🔋 Handwärmer & Powerbank in einem

Ein echtes Highlight: Die FunMe-Handwärmer können nicht nur wärmen, sondern auch andere Geräte aufladen. Einfach das USB-Kabel anschließen – und schon bekommt das Smartphone neuen Saft. Damit sind sie ein praktisches Gadget für unterwegs, beim Camping, auf dem Weihnachtsmarkt oder auf Reisen.


✅ Thorben Testets Fazit

„Ich wollte keine bezahlte Kooperation, ich wollte ein ehrliches Testprodukt – und genau das ist es geworden.“

Thorben ist begeistert vom ersten offiziellen Kooperationsprodukt seines Kanals. Die Handwärmer überzeugen durch:

  • Schnelles Aufheizen in unter 60 Sekunden
  • Drei starke Wärmestufen bis 60 °C
  • Powerbank-Funktion mit 10.000 mAh Gesamtleistung
  • Edles, kompaktes Design

Sein Fazit:

„Ich kann sie empfehlen! Gerade auf dem Weihnachtsmarkt oder bei kalten Spaziergängen sind die Dinger Gold wert.“



?? Hier bekommst du das Produkt

Artikel Ansehen*

(*Affiliate-Link – unterstützt meinen Kanal, ohne dass es dich mehr kostet)

Thorben Testet, elektrische Handwärmer, FunMe, Handwärmer Test, Powerbank Handwärmer, Winter Gadget, 2025 Trends, kalte Hände vermeiden, USB Handwärmer, Wärmetechnik, Glühwein Alternative, Weihnachtsmarkt Tipps, Outdoor Gadget, Homeoffice warm bleiben, Geschenkideen Winter, Wärmespender, tragbare Heizung, Pink Edition, Gadget Review, YouTube Test
Nach oben scrollen